Dreierlei gefüllte Knödel

Rezept für 3 Portionen

1 Pkg. KNORR Kartoffelteig
1 Ei
30 g Paradeismark
4 EL KNORR Kräuterlinge zum Streuen Frühlingskräuter
40 g Selchfleisch
30 g Putenschinken
1 EL gehackte Zwiebel
40 g geräucherter Tofu
1 Knoblauchzehe
Jodsalz
50 g Sesam
50 g Schnittlauch

    Zubereitung:
    Einen Beutel KNORR Basis für Kartoffelteig laut Packungsanweisung zubereiten und in drei gleiche Teile teilen.
    Den ersten Teig mit 30 g Tomatenmark, den zweiten mit 3 EL KNORR Kräuterlinge Frühlingskräuter zum Streuen vermischen. Der dritte Teig bleibt neutral. Jeden Teig in drei gleiche Teile teilen und beiseite stellen.
    Für die 1. Fülle: 40 g Selchfleisch in kleine Würfel schneiden und diese mit KNORR Kräuterlinge Frühlingskräuter zum Streuen vermischen.
    Für die 2. Fülle: 30 g Putenschinken und 1 EL gehackte Zwiebel in feine Würfel schneiden und vermischen.
    Für die 3. Fülle: 40 g Tofu und 1 Knoblauchzehe in einer Schüssel zerdrücken.
    Tomatenteig mit Räucherspeckfülle füllen, Kräuterteig mit dem Putenschinken füllen und neutralen Teig mit Tofumasse füllen.
    Mit feuchten Händen je drei kleine Knöderl herstellen.
    In einem Topf Wasser mit Salz zum Kochen bringen und die Knödel im Salzwasser 15 Minuten leicht kochen lassen und herausnehmen. Die Tofuknödel in Sesam und die Putenknödel in Schnittlauch wälzen.
    Jeweils drei verschiedene Knödel auf einem Teller anrichten und servieren.

    Zubereitungszeit:   ca. 50 Minuten      Wartezeit: